TIPP: Aufgrund der steilen Forststraße sind im Winter Spikes und im Sommer Stöcke von Vorteil.
Ein sonniges Wochenende im Jänner 2021 führte uns ins Salzburger Land, genauer gesagt an den Fuschlsee. Das Ziel der winterlichen Wanderung war der Filbling, der mit einer Höhe von 1307 Meter über dem Fuschlsee thront. Die Details zu dieser traumhaft schönen Wanderung möchten wir euch nicht vorenthalten:
Parken
Die Parkplatz-Situation für einen Aufstieg auf den Filbling ist sehr gut. In der Nähe der Tischlerei Wörndl gibt es rechts und links direkt neben der Wolfgangsee Straße viele kostenlose Parkplätze, die sich ideal als Startpunkt für die Wanderung anbieten. Die Tischlerei befindet sich ca. 2 Kilometer vor Fuschl am See wenn ihr von Hof bei Salzburg kommt.
Die Route im Detail
Die Wanderung auf den Filbling ist perfekt beschildert. Von der Tischlerei führt links eine Forststraße weg, welche den Weg zum Gipfel ermöglicht. Dadurch, dass diese Forststraße den Großteil der Wanderung ausmacht, würden wir sie als einfache Wanderung einstufen. Einzig die Steilheit der Forststraße ist nicht zu unterschätzen und der Weg geht ununterbrochen bergauf.
Am ganzen Weg gibt es nur 3 Abzweigungen, wobei alles gut beschildert ist. Die Forststraße führt durch einen Wald, der immer wieder traumhafte Ausblicke auf den See und auf die Berglandschaft nordöstlich vom Fuschlsee bietet. Nach zirka 50 Minuten Gehzeit (angeschrieben 1h15min) hat man die Möglichkeit zum Filblingsee abzuzweigen, der dann nur noch ein paar wenige Schritte entfernt liegt. Am Tag unserer Wanderung war bedeckt mit Eis und Schnee, wodurch er kaum erkennbar war, aber bei wärmeren Temperaturen ist dieser bestimmt sehenswert.
Beim Filblingsee kann man auf einem Schild lesen, dass die Zeit zum Gipfel noch 1:15 h beträgt, wobei diese Zeitangabe definitiv zu hoch ist, denn wir benötigten von hier aus (bei verschneiten und eisigen Verhältnissen) nur etwa 40 Minuten.
Vom Filblingsee aus folgt man den Schildern und erreicht nach 15min eine Abzweigung, wo die Forststraße rechts in einen Wanderpfad übergeht. Von dieser Stelle habt ihr auch das erste Mal einen wunderschönen Blick auf das Bergpanorama südwestlich vom Filbling – ein toller Ausblick bis zu den Berchtesgadener Alpen!
Fiblingsee
Ab hier folgt ihr dem Waldweg stetig bergauf noch 20 Minuten bis ihr am Kamm angekommen seid.
Von hier aus sieht man nun schon das Gipfelkreuz, welches nach ein paar Schritten dem Kamm entlang erreicht wird. Doch keine Sorge – dieser Kamm ist so breit, dass keine Absturzgefahr besteht. Der Ausblick über den Fuschlsee bis hin zum Schafberg und die Gebirgsketten dahinter sind einfach wunderschön. Am Gipfelkreuz des Filbling gibt es eine Bank für zirka 4 Personen.
Nachdem wir den Ausblick und die Sonne genossen haben und uns natürlich ins Gipfelbuch eingetragen haben, sind wir dann wieder zurück ins Tal zu unserem Auto. Nach rund einer Stunde Gehzeit kamen wir dann mit wundervollen Eindrücken einer traumhaften Wanderung am Parkplatz wieder an.
Eine Wanderung, die wir auf jeden Fall empfehlen können 🙂
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.