Deutschland

Entspannung, Golf und Genuss in Bad Griesbach – Auszeit in Bayern

Im April durften wir auf Einladung des Gäste- & Kur-Service Bad Griesbach und des 4 Sterne superior Hotels Drei Quellen Therme drei Tage den vom FOCUS zum Top Kurort 2025 ernannten Ort in Niederbayern besuchen. Bereits 2022 verbrachten wir hier ein paar entspannte Tage, weshalb wir uns schon wieder auf diese Golf- und Wellnessoase freuten.

Bevor wir in das Hotel eincheckten, nutzten wir noch die Nähe zu Passau (nur 35 Minuten von Bad Griesbach entfernt), um uns diese Stadt etwas genauer anzusehen. Doch dazu später mehr. Nach ein paar gemütlichen Stunden in Passau, durften wir unsere Unterkunft für die nächsten 3 Tage beziehen: das 4 Sterne superior Hotel Drei Quellen Therme in unmittelbarer Nähe zur Therme.

Wo liegt Bad Griesbach eigentlich?

Bad Griesbach liegt im Bayerischen Thermenland, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Rottals. Der Ort gehört zum Landkreis Passau und ist Teil des renommierten „Rottaler Bäderdreiecks“, zu der auch Bad Füssing und Bad Birnbach zählen. Die idyllische Lage mitten im Grünen macht den Kurort zu einem beliebten Rückzugsort für alle, die Entspannung, Gesundheit und Natur schätzen.

Bad Griesbach ist zudem verkehrstechnisch gut erreichbar – sowohl aus Österreich als auch aus Süddeutschland. Hier einige Entfernungsbeispiele zur besseren Orientierung:

  • Von Linz (AT): ca. 95 km, rund 1 Stunde 15 Minuten mit dem Auto
  • Von Salzburg (AT): ca. 100 km, etwa 1 Stunde 30 Minuten
  • Von Innsbruck (AT): ca. 200 km, ca. 2 Stunden 45 Minuten über die A8 und A94
  • Von München (DE): ca. 150 km, ca. 2 Stunden Fahrzeit
  • Von Passau (DE): nur ca. 25 km entfernt, in rund 35 Minuten erreichbar

Dank dieser zentralen Lage eignet sich Bad Griesbach auch hervorragend für einen Wochenendtrip oder eine kurze Auszeit zwischendurch – ganz gleich, ob ihr aus Österreich oder Bayern anreist.

Für wen ist Bad Griesbach das richtige Reiseziel?

Bad Griesbach zieht eine bunte Mischung an Gästen an – und genau das macht den Ort so besonders. Natürlich sind viele klassische Kurgäste und Wellnessurlauber hier, die gezielt wegen der heilsamen Thermal-Mineralquellen und des medizinischen Angebots kommen. Doch auch Erholungssuchende ohne gesundheitliche Beschwerden finden hier ideale Bedingungen zum Abschalten: ruhige Spazierwege, gepflegte Hotelanlagen, gemütliche Cafés und viel Natur.

Sportlich aktive Gäste kommen ebenso auf ihre Kosten. Bad Griesbach ist ein wahres Paradies für Golfer – mit Europas größtem zusammenhängenden Golfresort, das insgesamt sechs 18-Loch-Plätze sowie mehrere Übungsmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen, das sich durch die hügelige Landschaft zieht und herrliche Ausblicke über das Rottal bietet.

Kurz gesagt: Ob du einen Wellness-Urlaub, einen gesundheitsorientierten Aufenthalt, einen Golfurlaub oder einfach nur eine ruhige Auszeit vom Alltag suchst – Bad Griesbach bietet für jeden das passende Umfeld.

Unser Hotel: Das 4 Sterne superior Hotel Drei Quellen Therme

Bayerische Gemütlichkeit trifft modernen Komfort

Das Hotel Drei Quellen Therme liegt perfekt zentral mitten in Bad Griesbach und verbindet traditionellen bayerischen Landhausstil mit modernem Komfort. Das familiengeführte Hotel, das ursprünglich aus drei Apartmenthäusern entstanden ist, bietet heute 105 charmante Zimmer.

Besonderheiten des Hotels:

  • Uriger Saunastadl inkl. kleiner Tee- & Getränkeauswahl sowie frischem Obst
  • Fitnessbereich mit Kraft- & Cardiogeräten und Power-Plate
  • Kostenloser Trekkingrad- und Nordic Walking-Stöcke-Verleih
  • Wöchentlich geführte Ausflüge, die jahreszeitlich wechseln. Aktuell z.B. Ausflüge nach Passau, Fahrten mit der Prunkplätte auf dem Inn oder geführte Kanutouren. Im Winter werden beispielsweise u.a. die umliegenden Weihnachtsmärkte besucht.

Kulinarik:

Im Rahmen der Halbpension erwartet euch ein umfangreiches Frühstück und abends ein 4-Gänge-Menü inklusive Salatbuffet und Käsesortiment. Und wenn ihr mal Lust auf Abwechslung habt, gibt es das DINE-AROUND-Angebot: Ihr könnt auch im Gutshof Sagmühle, direkt am Golfplatz, essen – in diesem Areal durften wir später auch unsere ersten Golfversuche starten!

Wellnessgenuss auf 1.500 m²

Im Hotel Drei Quellen Thernme kommt ihr im mehr als 1500 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Saunastadl voll auf eure Kosten: Neben dem Außenpool (12 x 6 m groß, 1,35 m tief) erwarten euch:

  • eine klassische Finnische Sauna (90 °C)
  • ein Sanarium mit Farblichttherapie (60 °C)
  • ein Dampfbad (60 °C)
  • eine besondere Brotsauna (40 °C) mit Duft nach frisch gebackenem Brot
  • ein Himalaya-Salzstein-Ruheraum

Im hauseigenen Kosmetik- und Vitalzentrum könnt ihr Massagen und Wohlfühlbehandlungen genießen und herrlich entspannen. Hier bringen bestens geschulte Therapeut/innen und Kosmetiker/innen Geist und Seele in Harmonie und Einklang.

Vielfältige Gesundheitsprogramme und -behandlungen werden ebenfalls angeboten.

Außerdem bietet das Hotel zahlreiche Gesundheitsprogramme und Wellnessbehandlungen.

Und das Beste: Über einen unterirdischen Bademantelgang erreicht ihr bequem die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach.

Wohlfühl-Therme Bad Griesbach

Flüssiges Gold für Körper und Seele!

Die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach bietet 16 Innen- und Außenbecken mit einer Gesamtwasserfläche von über 1.600 m². Das Thermalwasser kommt aus einer Tiefe von über 1.500 Metern und ist reich an wertvollen Wirkstoffen wie Mineralien und Spurenelementen – perfekt für Gelenke, Haut und das allgemeine Wohlbefinden.

Neben den 16 Becken gibt es:

  • drei verschiedene Saunen (60°C, 75°C und 95°C)
  • ein orientalisches Bad „Hamam“
  • eine Salzgrotte mit Salz aus dem Toten Meer
  • ein Dampfbad und Infrarotsaunen

Zudem erwarten euch ein großes Angebot an Massagen, Naturfango-Anwendungen und Kosmetikbehandlungen sowie stündliche Wassergymnastikprogramme. Unser Tipp: Tickets für die Therme könnt ihr direkt an der Hotelrezeption zu vergünstigten Preisen erwerben!

Orientalische Auszeit im Hamam-Bereich

Der Hamam-Wellnessbereich verleiht der Therme eine exotisch-orientalische Note. Schon beim Betreten taucht man in eine andere Welt ein: Sanftes Licht, warmer Dampf und orientalische Fliesen schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit. Wir entschieden uns für ein traditionelles Hamam-Ritual – inklusive Seifenschaummassage auf dem warmen Nabelstein. Die Kombination aus wohltemperierter Feuchtigkeit, fließendem Wasser und achtsamen Berührungen lässt einen vollständig abschalten. Körper und Geist fühlen sich danach herrlich leicht und gereinigt an.

Aktivitäten in und um Bad Griesbach

Golfen auf höchstem Niveau

Besonders schön war unsere Golf-Schnupperstunde mit Mathias auf dem wunderschönen Golfplatz Sagmühle – dem ältesten Golfclub Bad Griesbachs. Mathias erklärte uns in einer sehr sympathischen Art die Basics wie den Abschlag und das Putten. Danach zeigte er uns mit dem Golfcart die gesamte Anlage: ein flacher, aber durch Flussläufe anspruchsvoll gestalteter Platz, der sofort Lust auf mehr machte. Das sogenannte Halfway-House nach dem 10. Loch lädt zur kleinen Pause auf der sonnigen Terrasse ein. Für die kulinarische Stärkung sorgte der Gutshof Sagmühle mit leckeren Drinks und fantastischem Essen.

Quellness & Golf Resort Bad Griesbach – Europas größtes Golf Resort

Bad Griesbach ist nicht umsonst als Golferparadies bekannt. Neben Sagmühle bietet das Quellness & Golf Resort Bad Griesbach gleich fünf 18-Loch-Meisterschaftsplätze und mehrere Übungsplätze.

Hier findet ihr:

  • das größte Golfresort Europas
  • professionelle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
    eine große Golfakademie

Neben Golf kommt auch Wellness nicht zu kurz: die hoteleigenen Thermalbäder, die Wohlfühl-Therme, Spas und angebotene Gesundheitsprogramme bieten perfekte Erholung nach einer Golfrunde.

Radfahren im Rottaler Bäderdreieck

Auch abseits der Golfplätze hat Bad Griesbach einiges zu bieten: Das hügelige Rottal lädt zum Radfahren ein – am besten mit einem E-Bike! E-Bikes können direkt im Hotel oder bei Fahrradverleih Tallafuß, Kurallee 1a, gegen Gebühr geliehen werden.
Gut ausgeschilderte Radwege führen euch durch die wunderschöne niederbayerische Landschaft mit vielen kleinen Dörfern, Wäldern und Aussichtspunkten.

Ausflug nach Passau – die Drei-Flüsse-Stadt

Wie eingangs bereits erwähnt, nutzten wir die Nähe zu Passau für eine kleine Citytour.
Die Altstadt, geprägt von italienischem Barock, lädt zum gemütlichen Flanieren ein. Spektakulärer Ausblick: die Stelle, an der Donau, Inn und Ilz zusammenfließen.

Unser Tipp: Besucht das Café Diwan im 9. Stock des Stadtturms. Etwas versteckt gelegen, bietet es durch die Glasfront einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt – dazu leckere Mehlspeisen oder ein Frühstück!

Weitere Ausflugstipps rund um Bad Griesbach

Wenn ihr noch nach mehr Abwechslung sucht, haben wir ein paar Empfehlungen für euch:

  • Im 25 min entfernten Schärding findet heuer die OÖ Landesgartenschau INNsGRÜN statt.
  • Wildpark Schloss Ortenburg: Über 500 Tiere in natürlicher Umgebung – perfekt für Familien.
  • Tierpark Irgenöd: Ein kleiner, familiärer Tierpark mit Spielplätzen und Streichelzoo – 15 min von Bad Griesbach entfernt.
  • Westernstadt Pullman City: Cowboys, Shows und Abenteuer – ein Riesenspaß für Groß und Klein!
  • mehr Tipps gibt es hier

Bad Griesbach bietet die perfekte Kombination aus Wellness, Golf, Natur und Kulinarik. Dieses Ensemble sorgt dafür, dass man hier wunderbar abschalten und neue Energie tanken kann. Das Hotel Drei Quellen Therme punktet mit seiner familiären Atmosphäre, mit der großzügigen Wellnesslandschaft (vor allem der Saunastadl wird uns in Erinnerung bleiben!), der vielfältigen Kulinarik und mit einer tollen Lage. Allen, die nach etwas Entspannung und Auszeit vom Alltag suchen, können wir einen Aufenthalt im niederbayerischen Bad Griesbach nur wärmstens empfehlen!

Auf der Website der Stadt Bad Griesbach findest du viele weitere Informationen: www.bad-griesbach.de


Werbung in Kooperation mit Bad Griesbach